Podcast – nordlicht „Wieder reingehört…“ Folge 2
Unsere Moderatorinnen Elfi Wünsch und Inga Herdrich schnappen sich diesmal erst ihren Vorstandskollegen Jürgen Kroboth für ein kleines Interview – und dann geht’s direkt weiter zu unseren Gästen von der BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe).

Berlin trennt – aber wie gut eigentlich?
Gemeinsam mit unseren Gästen werfen wir einen Blick auf das gigantische Müllaufkommen Berlins und die Frage: Trennen Berlinerinnen und Berliner wirklich so gewissenhaft, wie sie sollten? Außerdem geht’s um moderne Müllverwertung, Biogasanlagen, thermische Behandlung und die große Herausforderung, schadstoffbelasteten Hausmüll richtig zu behandeln. Natürlich dreht sich auch alles um das, was wir selbst tun können – besonders im eigenen Wohnumfeld. Der Podcast zoomt hinein in den Bezirk Marzahn und fragt konkret: Wie trennbewusst ist unsere Nachbarschaft? Und was können wir alle besser machen?
Von der Wegwerf- zur Wiederverwertungsgesellschaft
Ein weiteres Highlight der Folge das spannende Konzept der „NochMall“, dem BSR-Kaufhaus für wiederverwendbare Dinge. Wie funktioniert das? Was kann man dort abgeben – und wie kann jeder von uns helfen, Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden? Die Moderatorinnen führen mit viel Charme und Neugier durch das Gespräch, stellen genau die Fragen, die auch vielen unserer Bewohner*innen auf der Zunge brennen – und verabschieden sich mit einem herzlichen Dank an die Gäste der BSR.
Zum Schluss: Ein bunter Ausblick
Am Ende der Folge gibt es einen frühlingshaften Abspann mit aktuellen Hinweisen. Wir sprechen über Ostern in der Genossenschaft, unsere geplante Ausfahrt zum Spargelhof sowie den Balkonwettbewerb, den wir wieder ins Leben rufen wollen.
Reinhören lohnt sich – für alle, die nicht nur wissen wollen, was in unserer Genossenschaft los ist, sondern auch, wie wir gemeinsam#ein Stück nachhaltiger leben können.